Autor: Redaktion

2022 ist es wieder so weit: Von März bis Mai finden Betriebsratswahlen statt. Der Wahlzeitraum ist für alle Unternehmen in Deutschland gleich – Ausnahmen gibt es nur aus besonderem Anlass, zum Beispiel bei Neugründung eines Betriebsrats. Eine gute Gelegenheit, auf die Wichtigkeit der Mitbestimmung und die Verantwortung der Betriebsräte aufmerksam zu machen. Komplexe Themen brauchen kompetente Betriebsräte Nur ein geschulter Betriebsrat ist ein guter Betriebsrat. Die bevorstehenden Wahlen unter Corona-Bedingungen machen deutlich, wie wichtig Betriebsrat Seminare sind. Haben Sie schon einen Wahltermin festgelegt? Egal ob Anfang März oder Ende Mai, Sie können nicht sicher sein, ob es zu diesem Zeitpunkt…

Read More

Wie ist Ihr Unternehmen bislang durch die Pandemie gekommen? Wer schon in der Vergangenheit auf digitale Prozesse gesetzt hatte, war und ist jetzt im Vorteil. Arbeiten aus dem Homeoffice ließ sich in vielen Verwaltungsbereichen unkompliziert und mit kürzesten Vorlaufzeiten umsetzen. Der ganze Betrieb arbeitet remote. Der ganze Betrieb? Nein, ein von unbeugsamen HR-Mitarbeitern besetzter Bereich leistet Widerstand. Freunde der Asterix-Bände werden die literarische Anspielung verstanden haben. Dabei können Digitalisierung und Prozessautomatisierung gerade im direkten Kontakt mit Mitarbeitenden und Bewerber*innen so viel Nutzen stiften. Es menschelt Der Mensch sollte im Mittelpunkt einer Abteilung stehen, die sich Human Resources nennt. Fortschrittliche Unternehmen…

Read More

Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen? Ordnung ist etwas für Bürokraten und hemmt die Kreativität? Jeder, der sich ernsthaft mit den Anforderungen der neuen Arbeitswelt beschäftigt, wird solchen Thesen entschieden entgegentreten. Wenn Unternehmen auf das – hoffentlich – nahe Ende der Covid-19-Pandemie schauen und Modelle des hybriden Arbeitens entwickeln, messen sie der Ordnung am Arbeitsplatz wesentlich mehr Bedeutung zu als früher. Desk Sharing und Clean Desk Policy Arbeitgeber haben in der Corona-Krise gelernt, dass Homeoffice funktioniert und Vertrauen in die Beschäftigten gerechtfertigt ist. Wenn sie nun mobiles Arbeiten anbieten, ist das aber nicht nur eine freundliche Geste…

Read More

„Stempel und Unterschrift“ – wie oft begegnet Ihnen diese Beschriftung auf Verträgen, Bescheinigungen, Quittungen und hundert anderen Formularen? Die fortschreitende Digitalisierung hat den guten, alten Firmenstempel nicht verdrängen können. Das kommt erst mit dem papierlosen Büro, also vermutlich gleich nach dem unzerbrechlichen Glück. Vorsicht mit Rundstempeln Kein deutsches Gesetz schreibt Ihnen die Verwendung eines Firmenstempels vor. Lediglich für Rundstempel gibt es einige Regelungen. Sie werden häufig als amtliche Dienstsiegel verwendet. Wegen der Verwechslungsgefahr wird ihre Benutzung reglementiert. So dürfen zum Beispiel öffentlich bestellte Sachverständige einen Rundstempel führen. Einige Gerichte folgern daraus, dass für andere Sachverständige der Rundstempel wettbewerbswidrig und daher…

Read More

Gefahrstoffmanagement ist nicht nur für Chemie-Giganten wie Bayer und BASF ein Thema. Auch in kleineren, handwerklich arbeitenden Betrieben kommen Mitarbeitende immer wieder in Kontakt mit Materialien, Hilfs- und Betriebsstoffen, die potenziell gefährlich sein können. Umfangreiche gesetzliche Regelungen sind seit 2005 in der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) zusammengefasst. Das Gefahrstoffrecht kennt aber noch eine ganze Reihe weiterer Bestandteile. Wer da kein Profi ist, verliert leicht den Überblick, verstößt unwissentlich gegen Gesetze und Verordnungen und setzt sich Haftungsrisiken aus. Kollege Computer behält den Durchblick Auf Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit spezialisierte Anbieter helfen vor allem kleinen und mittelständischen Betrieben, für die eine eigene Spezialabteilung schlicht unwirtschaftlich…

Read More

Haben Sie eine Garage? Wunderbar, dann steht Ihrer Karriere in Richtung multinationaler Unternehmer fast nichts mehr im Weg. Jeff Bezos startete seinen Online-Buchhandel Amazon in einer Garage in Seattle. Viele Jahre zuvor bastelten Bill Gates, Paul Allen und eine Handvoll Nerds in einer Garage an einem Computer-Betriebssystem mit grafischer Benutzeroberfläche, heute bekannt als Microsoft Windows. Und auch die Geschichten von Google und Apple sollen in einer Garage begonnen haben. Die Goldgräberzeit mag vorbei sein, aber immer noch besteht die Chance, ein Online-Unternehmen erfolgreich zu gründen. Um im Internet ein Business aufbauen und erfolgreich betreiben zu können, braucht es allerdings heute…

Read More